Hamburg und Shanghai sind seit 1986 durch eine Staedtepartnerschaft verbunden. Seit 1986 ist das Hamburg Liaison Office China als offizielle Vertretung Hamburgs in China präsent. Es vertritt die Interessen des Hamburger Senats, der Handelskammer Hamburg, der Hamburgischen Gesellschaft fuer Wirtschaftsfoerderung, des Hafen Hamburg Marketing e.V., der Hamburg Tourismus GmbH und der Hamburg Marketing GmbH.
Als Partnerstädte sind die beide Städte einflussreiche wirtschaftliche Zentren, Hafenstädte und wichtige Posten des internationalen Handels. Das HLO als die Bruecke zwischen die zwei Partnerstaedte unterstuetzt regelmäßiger Ausstausch und umfassende Zusammenarbeit in Feldern Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und Bildung und betreutet die Markteintretung des hamburger Unternehmen in China und umgekehrt, der chinesische Unternehmen nach Hamburg.
Gleichzeitig macht das HLO Stadtmarketing fuer die Freie und Hansestadt Hamburg anlaesslich wichtigen Themen und grossen Veranstaltungen. Eine Veranstaltung größeren Ausmaßes stellt dabei der alle zwei Jahre stattfindene Hamburg Summit: China meets Europa dar. Der, von der Hamburger Handelskammer ins Leben gerufene Wirtschaftgipfel gilt als eines der wichtigen Standbeine des offenen sino-europäischen Dialogs.
Seit 2006 findet in Hamburg zudem alle zwei Jahre die China Time statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit über 200 Veranstaltungen rund um das Thema China vertieft die Beziehungen der beiden Wirtschaftsnationen auch auf kultureller Ebene und ist ein Zeichen der besonderen Verbindung Hamburgs zum Reich der Mitte. Neben den grossen staedtischen und institutionellen Veranstaltungen unterstuetzt das HLO auch viele anderen Projekten mit einem breiten Spektrum, z.B. die Public-Private-Partnership.